2020 war in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr. Im Mittelpunkt des Ganzen stand die Corona-Pandemie mit all ihren Folgen. Das hat auch bei Trikot für die Welt Spuren hinterlassen, uns aber nicht allzu sehr aufgehalten! Denn 2020 war unser Jahr, wir konnten endlich richtig durchstarten und unsere Organisation breiter aufstellen.
Dadurch sind wir an uns und unseren Projekten gewachsen. Trotz aller Umstände hielt das Jahr einiges für Trikot für die Welt bereit: Tolle internationale Projekte, neue engagierte Teammitglieder und ein überwältigender Jahresabschluss mit unserem virtuellen Trikot-Wichteln. Nicht zu vergessen: All die glücklichen Gesichter auf der ganzen Welt. Zeit für einen Blick zurück, aber auch nach vorne.
Das 2020 Jahr in Zahlen
- 2873 gespendete Trikots & Sets
- 164 Leibchen
- 47 Fußbälle
- 23 Torwarthandschuhe
- 9 Paar Schienbeinschoner
- 2 Paar Fußballschuhe
- 30 neue engagierte Mitglieder, die sich in vielen unterschiedlichen Bereichen engagieren
Unsere Highlights in 2020
Ich war vom durchschlagenden Erfolg des Trikot-Wichtelns überwältigt. Von heute auf morgen war unser Postfach voll mit lieben Nachrichten noch lieberer Menschen! Alle haben Wort gehalten und jeden Weihnachtswunsch erfüllt.
- Ronja (kümmert sich um Social Media)
Ich liebe die Aufnahmen dieser Momente, wenn unsere Lieferungen bei den Organisationen ankommen und die Trikots verteilt werden. Dann sehe ich das Ergebnis unserer Arbeit. Mein Highlight war aber vor allem die Dynamik im Team, vor allem beim Trikot-Wichteln: Wir haben alle Trikot-Wünsche in unseren Freundeskreisen erfragt und sogar Menschen bei eBay angeschrieben. Und dann haben viele der Spender:innen ihre Trikots mit so viel Liebe einzeln verpackt, verschickt oder gar persönlich übergeben.
- Jan-Philipp (knüpft strategische Partnerschaften)
Beim Projekt Youth Sport Uganda habe ich mit Tim-Ole an einem Sonntag alles versandfertig gemacht. Das lief so herrlich chaotisch ab, dass man den Tag nur lieben konnte. Wir hievten die riesigen Pakete per Sackkarre zur Post und ich fand es fast unvorstellbar, dass die Trikots jetzt um die halbe Welt wandern. Viele Wochen später haben wir die Fotos und Videos erhalten, wie die Leute in Uganda in diesen Trikots kicken, die vorher auf meinem Dachboden lagerten! Das hat mir die Welt ein wenig greifbarer gemacht und das schöne Gefühl einer globalen Gemeinschaft erzeugt. Der Erfolg der Projekte macht mir Mut, gemeinsam unglaublich viel erreichen zu können.
- Robin (ist nicht nur mit seinem Dachboden eine Hilfe für das Team Hamburg)
Mein Highlight war der Jahresausklang: Ein gemeinsames, team-internes Wichteln, dazu einen Jahresrückblick und dann allmählich realisieren, was wir in dieser Zeit alles geschafft haben!
- Bennet (hat Trikot für die Welt initiiert, organisiert und kümmert sich um die Zukunft der Organisation)
Für mich war es die Spendenaktion für Youth Sports Uganda. Unser erstes Spendenziel mit 1000 Trikots fand ich schon sehr mutig, doch am Ende kamen fast 2.000 Trikots, 2.000 Gesichtsmasken und 3.000 Euro zusammen! Das macht mich stolz und superglücklich! Dazu kommen die besonderen Einblicke und Gefühle, die ich durch TfdW erleben darf. Ich habe vorher Menschen, die sich selbstlos für andere einsetzen, (zu) selten wahrgenommen.
- Tim-Ole, (organisiert für Trikot für die Welt an allen Ecken und Kanten)
Das erwarten wir von 2021
Ich wünsche mir, dass wir die Pandemie in den Griff bekommen und die Chancen nutzen, um die Welt besser zu machen als vor Corona. Dann können wir uns als Team endlich auf einem Haufen sehen – ob alle zusammen in Deutschland oder bei Exkursionen zu einem der unterstützten Projekte. Ich freue mich darauf, viele Menschen mit der Symbolkraft des Fußballs unterstützen, schöne Momente bescheren und das globale Gemeinschaftsgefühl stärken zu können.
- Robin
Ich wünsche mir, dass wir weitere tolle und unterstützenswerte Projekte finden. Dann bekommen wir mehr Aufmerksamkeit für unsere Idee und letztendlich mehr strahlende Kinderaugen! Außerdem hoffe ich (vielleicht eher 2022) bei einem Projekt im Ausland die Spenden persönlich überreichen zu können.
- Jan-Philipp
Ich freue mich auf die Momente, vielen weiteren kleinen und großen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, weil sie sich ein Trikot überstreifen können. Ich freue mich zudem auf hoffentlich viele weitere großartige Mitglieder in der Familie, die mit uns die Organisation gemeinsam weiterentwickeln. Wenn wir auf dem Weg den ein oder anderen Profi-Sportler oder -Verein für uns gewinnen, wäre das die Kirsche auf meiner persönlichen Sahnetorte.
- Tim-Ole
Ich hoffe, dass Corona die Ungerechtigkeiten in dieser Welt vor aller Augen unterstreicht, anstatt sie zu überschatten. Außerdem werden sich hoffentlich mehr Menschen für Nachhaltigkeit und gegen Diskriminierung einsetzen. Wir wollen mit Trikot für die Welt noch mehr Menschen erreichen und die Augenfür die Situation in anderen Ländern öffnen. Es gibt so viele tolle und unterstützenswerte Menschen und Organisationen im globalen Süden, die auf Respekt und Anerkennung anstatt Mitleid setzen.
- Ronja
Ich freue mich auf viele tolle Projekte und die Freude der Empfänger, wenn sie die Trikots in der Hand halten. Lasst uns die verdrehte Welt ein kleines bisschen schöner gestalten.
- Eva (koordiniert unsere Projekte)
Wir werden endlich ein eingetragener Verein und wollen weiter wachsen. So können wir nicht nur noch mehr Menschen helfen, sondern auch künftig Bildung stärker fördern. Das wird eine spannende Reise. Außerdem hoffe ich, dass wir unseren tollen Spirit weiter aufrechterhalten und uns im Sommer endlich persönlich sehen können.
- Bennet
2021 wird ein Jahr voller Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können. Wenn schon ein Stück Stoff wie ein Fußballtrikot so viel Kraft, Dankbarkeit und Hoffnung freisetzen kann, dann schaffen wir zusammen noch Größeres! Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfer:innen und Spender:innen für diese großartige Bilanz! Du willst auch deine alten Trikotschätze spenden oder Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns über jede Nachricht!